Es ist nicht weitsichtig, einer Arbeit nachzugehen, die geistig nicht sehr fördert, nur wegen des (wenigen) Geldes, das man dort verdient. Viel mehr Sinn macht es, so viel Zeit wie nur möglich auf das geistige Wachstum zu richten.
Meditation ermöglicht es uns, unser Bewusstsein zu erweitern, es ermöglicht uns, die in der Regel sehr engen Grenzen, die dort herrschen, auszuweiten. Warum muss man auf ein Kind, wenn es Rad fährt, aufpassen? Aus dem einfachen Grund, weil das Bewusstsein eines Kindes zu eng ist, damit es auch auf andere Faktoren achtet, als auf das, was sich unmittelbar vor ihm abspielt. Genauso ist das Bewusstsein eines erwachsenen Menschen eng, wenn er einer Arbeit nachgeht, die ihn geistig nicht allzu sehr wachsen lässt; einer Arbeit, bei der er seinen Geist nicht oftmals komplett ausreizt, wo er nicht oftmals bis an die Grenzen seiner Fähigkeiten geht.
Daher ist es für einen Menschen, dem geistiges und spirituelles Wachstum wichtig ist, unerlässlich, zu meditieren. Denn nur in der Meditation können wir innerhalb kürzester Zeit Grenzen unseres Bewusstseins in einem Maße verschieben, dass wir uns unserer Handlungen voll und ganz bewusst werden; in einem Maße, in dem uns klar wird, was wir tun und warum wir das tun, was wir tun, ob im Beruf oder in einer alltäglichen Situation. Sobald wir an diesen Punkt gelangen, bleibt uns nichts anderes übrig, als zu lachen: über die Ängste und Sorgen aus der Vergangenheit, über die materialistischen Ziele und Träume, die wir hatten und über die Gesprächsthemen, die wir mit unseren Mitmenschen führten (über das Wetter, Covid-19 oder den nächsten Urlaub). Und sobald wir anfangen, über all diese Dinge zu lachen, sind wir auch gleichzeitig ungebunden: von bestimmten Menschen, einem bestimmten Wohnort, so gut wie allem Materiellem und einem 9 to 5 Job.
Und erst, sobald wir von all diesen Dingen ungebunden sind, erst, wenn all diese Dinge für uns von keiner allzu hohen Bedeutung mehr sind, fängt ein Leben für uns an, dass wir uns bis dahin nicht einmal hätten erträumen können.