In der 22. Episode mit dem Titel „Geh deinen eigenen Weg“ sprach ich darüber, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen, was im Grunde so viel heißt wie: mach dein eigenes Ding! Unabhängig von anderen Meinungen; gesellschaftlichen Regeln & Konventionen, die es uns meistens erschweren, und ebenso unabhängig von aktuellen Herausforderungen, vor denen wir stehen.
Als ich vor Jahren als Angestellter in einem Büro arbeitete, hatte ich einen schon etwas älteren Herrn als Platznachbarn. Sein Hobby war es, alles über Lokomotiven zu erfahren und gelegentlich auch mit diesen zu fahren. Irgendwann entschloss er sich sogar – aus rein privaten Zwecken –, einen Lokomotiv-Führerschein zu machen, den er auch erfolgreich abschloss. Doch dann erzählte er mir seine Lebensgeschichte: er sagte, dass er vor ungefähr 30 Jahren schon einmal vor der Auswahl stand, einen Lokomotiv-Führerschein zu machen, um dann als Lokführer zu arbeiten. Während dieser Zeit bekam er auch ein finanziell sehr attraktives Angebot eines großes Unternehmens, dort bis zur Rente einer Bürotätigkeit nachgehen zu können.
Damals entschied er sich für die zweite, die „sichere“ Variante. Heute bereut er diese Entscheidung wie kaum eine andere in seinem Leben. Er bereut sie, weil er damals nicht auf sein Herz und seine Seele hörte, sondern auf seinen Verstand. Doch nur wenn wir auf unser Herz und unsere Seele hören, können wir auch unseren Weg gehen.