Stimmig leben

Wenn man mich fragen würde, was eine meiner wichtigsten Erkenntnisse ist – was für mich bedeutet, dass mir diese Erkenntnis mein Leben erheblich erleichtert –, würde ich nicht lange überlegen und antworten: Es ist die Erkenntnis, dass stimmiges Handeln das schönste Handeln ist.
   Stimmig handeln bedeutet, voll und ganz aus der Intuition heraus zu handeln. Bei Entscheidungen, die getroffen werden müssen, kann man sich, bevor man eine Entscheidung trifft, fragen: Stimmt das (diese Auswahl) so für mich (fühle ich mich mit dieser Auswahl wohl)?
   Wenn wir das tun, wenn wir also stimmig handeln, werden wir feststellen, dass sich alles in unserem Leben zu unseren Gunsten fügen wird, aber auch, dass sich die Leichtigkeit des Seins in unserem Leben ausbreitet. Mit dieser Weltanschauung im Gepäck müssen wir auch viel weniger kämpfen, um etwas zu bekommen, was wir wollen. Mit dieser Weltanschauung im Gepäck fallen uns die Dinge einfach zu und wir staunen einfach über diese unerklärlichen Wunder des Lebens.
   Um voll und ganz stimmig zu leben, ist es jedoch notwendig, die verschiedenen Situationen des Lebens nicht zu beurteilen, sondern sie einfach wahrzunehmen. Wie Kurt Tepperwein sagt: Unser Geist denkt linear. Er trifft also Entscheidungen auf logische, methodische und rationale Weise. Verstandesgemäß eben: nach A kommt B, nach B C, nach C D usw.
   Nun … nach A kommt auch B und nach B C, aber diese Aussage bedeutet eher, dass man, wenn man immer auf den Verstand und nicht auf die Intuition hört, sich vielmehr von den klassischen, den konditionierten Überzeugungen der Allgemeinheit leiten lässt; von Annahmen, die der Verstand im Allgemeinen hegt: dass das Leben ein Kampf ist; dass man hart für sein Geld arbeiten muss oder dass man zahllose Ziele verfolgen muss, weil unsere heutige Gesellschaft so erfolgsorientiert ist.

Um die volle Wirkung eines stimmigen Lebens zu spüren – denn darum geht es uns ja – sollte man es sich nicht nehmen lassen, jeden Abend vor dem Schlafengehen (oder noch einfacher: dann, wenn es für einen selbst stimmig ist) über den Tagesablauf nachzudenken und sich zu fragen: War jede meiner Handlungen heute absolut stimmig? Und wenn man diese Frage verneint, sich dann fragen: Wie hätte diese oder jene Handlung stimmig sein sollen? Diese Einstellung wird es uns nämlich ermöglichen, in unserem Leben alles der Reihe nach in Einklang zu bringen: den Verstand mit der Intuition, unseren Charakter mit der Natur und das Herz mit der Seele. Und nicht nur das: Wer stets darauf achtet, stimmig zu leben, wird sich nicht selten wundern, Dinge, Menschen oder Situationen angezogen zu haben – entsprechend dem Gesetz der Anziehung – die nicht besser auf aktuelle Lebensumstände hätten passen können.

Um dein Mitteilungsbedürfnis zu stillen...